Den Alltag erleichtern
Es ist schwierig seinen privaten und beruflichen Alltag zu meistern, wenn...
- die Aktivitäten des täglichen Lebens schwer zu bewältigen sind
 - die Beweglichkeit reduziert ist
 - durch Gelenkfehlstellungen die Koordination der Hände erschwert ist
 - die Kraft nachlässt
 - Schmerzen den Alltag dominieren
 
Ergotherapie kann...
- Eigenverantwortung für die chronische Erkrankung wecken und den Umgang mit dieser lehren
 - mit individuellen Behandlungsansätzen die Beweglichkeit, Muskelkraft, Belastbarkeit und Sensibilität der rheumatisch erkrankten Gelenke verbessern bzw. erhalten
 - Patienten mit bleibenden Bewegungseinschränkungen auf vielfältige Weise anleiten Alltagsaktivitäten im Hinblick auf die persönliche, häusliche und berufliche Selbstständigkeit trainieren
 - individuelle Hilfsmittel herstellen und anpassen
 - zur Schonung und Entlastung der Gelenke Finger-, Hand- und Armschienen herstellen und anpassen
 - Patienten Gelenkschutzmaßnahmen aufzeigen
 - bei rheumatisch erkrankten Kindern einen positiven Einfluss auf Wachstumsprozesse erzielen